Nutzungsbedingungen

Caona App: Nutzungsbedingungen

Zuletzt aktualisiert am 21.08.2025

§ 1 Allgemeine Informationen

1.1. Diese Nutzungsbedingungen (nachfolgend als „Bedingungen“ bezeichnet) regeln die Nutzung der mobilen Anwendung „Caona“ (als„Caona“ oder „Caona App“ bezeichnet), einschließlich aller Dienste (bzw. „Dienste“), die über die Caona App und die Caona Website https://www.caona.eu/ („Caona Dienste“) bereitgestellt werden. Anbieter der Caona-Dienste ist die Caona Health GmbH, Pastor-Lambertz-Str. 23, 41747 Viersen, eingetragen beim Amtsgericht Mönchengladbach unter HRB 21624, E-Mail: hi@caona.eu (nachfolgend „Caona“ oder „wir“).

1.2 Zusätzlich zu diesen Bedingungen enthält die Datenschutzerklärung, die unter https://www.caona.eu/privacy-policy zur Verfügung steht, deine und unsere jeweiligen Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere in Bezug auf die Verarbeitung Deiner sensiblen Gesundheitsdaten. Informationen zur Ausübung deines Widerrufsrechts nach deutschem Recht (sofern anwendbar) findest du am Ende dieser Bedingungen unter § 12.

1.3. Die Caona-Dienste richten sich an Menschen mit Menstruationszyklen zwischen der ersten Menstruation und den Wechseljahren und unterstützen sie mit Wissen und Auswertungen zu Zyklus und hormoneller Gesundheit. Die App ist für den Gebrauch auf mobilen Endgeräten vorgesehen. Durch das Dokumentieren körperlicher Vorgänge erhältst du Einblick in mögliche Muster, kannst dein Wohlbefinden fördern und Auffälligkeiten erkennen. Der konkrete Funktionsumfang der App ist in § 4 beschrieben.

1.4. Um kostenpflichtige Angebote von Caona (siehe § 6) zu nutzen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Minderjährige können die Premiumfunktionen nur nutzen, wenn ein Elternteil oder eine erziehungsberechtigte Person sowohl der App-Nutzung als auch diesen Bedingungen zugestimmt hat. Die Verantwortung für die Nutzung durch Minderjährige liegt in diesem Fall vollständig bei der erziehungsberechtigten Person. Die gesonderte Einwilligung in die Datenverarbeitung ergibt sich aus unserer Datenschutzerklärung.

§ 2 Geltungsbereich und Änderungen der Bedingungen

2.1. Mit der Nutzung der Caona-Dienste stimmst du den hier genannten Bedingungen zu.

2.2. Sollten Änderungen vorgenommen werden, die wesentliche Punkte betreffen – insbesondere Art, Umfang oder Dauer der kostenpflichtigen Leistungen – holen wir vorab deine ausdrückliche Zustimmung ein. Dies hindert uns jedoch nicht daran, Verbesserungen vorzunehmen oder zusätzliche Funktionen hinzuzufügen.

2.3. Anpassungen, die keine wesentlichen Vertragsbestandteile betreffen, können wir jederzeit ohne gesonderte Mitteilung vornehmen. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

§ 3 Haftungsausschluss

3.1. Die Caona-Dienste stellen keine ärztliche Beratung dar. Bei individuellen Fragen oder gesundheitlichen Beschwerden wende dich bitte immer an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal.

Wenn du die Caona Dienste nutzt, erklärst du dich damit einverstanden, den jeweiligen Dienst nur für die in diesen Bedingungen beschriebenen Zwecke zu nutzen.

3.2. Caona ersetzt keine ärztliche Betreuung. Die Nutzung der App erfolgt auf eigene Verantwortung. Nur ärztliche Fachkräfte können Erkrankungen diagnostizieren oder Therapien empfehlen. Solltest du feststellen, dass die Nutzung der App deine Gesundheit beeinträchtigt oder psychische Belastungen verursacht, beende bitte die Nutzung und suche medizinische Hilfe. Wir geben keine individuellen medizinischen Ratschläge. Wenn du jedoch einen Kommentar oder ein Feedback zu den Caona Dienste an uns richten möchtest, kannst du dich gerne persönlich über hi@caona.eu an uns wenden.

§ 4 Allgemeiner Leistungsumfang von Caona, Caona Gold und anderen Caona Premium-Funktionen

4.1. Caona soll allgemeine Informationen über die Hormongesundheit und verwandte Themen liefern. Die App sammelt die Daten, die du im Rahmen der Nutzung mit uns teilst, zum Beispiel solche über Menstruationszyklen, körperliche Aktivitäten, Gesundheit und andere Daten über deinen Körper, die du tracken möchtest. Diese Daten werden statistisch und algorithmisch verarbeitet, sodass sich mögliche Muster in deinem Zyklus oder deiner Gesundheit erkennen lassen.

4.2. Caona ist ein Tool zur Selbstbeobachtung. Das bedeutet: Die Qualität und Aussagekraft der Analysen hängt von der Genauigkeit und Vollständigkeit deiner Eingaben ab.

4.3. Die App ist für die Nutzung auf iOS- und Android-Geräten ausgelegt. Sie wird ausschließlich mit persönlichem Benutzerkonto angeboten. Alle eingegebenen Daten werden ausschließlich auf den in den Datenschutzbestimmungen angegebenen, sicheren Servern gespeichert.

4.4. Einige Basisfunktionen von Caona sind kostenlos zugänglich („Caona“ oder „Caona Basic“). Umfangreichere Inhalte und Funktionen sind dagegen kostenpflichtig (siehe § 6). Die kostenlose Version kannst du in den App Stores herunterladen (Apple App Store oder Google Play Store). Innerhalb dieser Version kannst du zusätzlich kostenpflichtige Abos erwerben, zum Beispiel Caona Gold.

4.5. Damit wir weiterhin die Caona Dienste bereitstellen können, behalten wir uns das Recht vor, Werbung auf unserer Website oder in unserer App anzuzeigen. Wir bieten auch die Möglichkeit an, über die Website oder die App finanziell oder andere Wege zu unterstützen, sodass Du unsere Dienste und unsere Mission unterstützen kannst.

§ 5 Erstellen eines Caona Kontos

5.1. Um Caona nutzen zu können, ist die Erstellung einespersönlichen Kontos erforderlich. Dafür musst du diesen Bedingungen zustimmen und die Verarbeitung deiner Daten nach Maßgabe unserer Datenschutzerklärung akzeptieren. Zur Registrierung sind mindestens eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort nötig. Weitere Angaben kannst du freiwillig machen, um deine App-Erfahrung zu personalisieren. Dein Konto ist aktiviert, sobald du den Linkin der Bestätigungs-E-Mail angeklickt hast.

5.2.Alternativ kannst Du ein Konto mit Deinen Apple-, Google- oder Facebook-Login-Daten erstellen, dann werden Deine relevanten persönlichen Daten automatisch an uns übertragen.[BA1] 

5.3. Du bist verpflichtet, bei der Registrierung richtige und vollständige Angaben zu machen. Wir empfehlen dir, dein Konto zusätzlich durch Sicherheitsmechanismen deines Geräts (z. B. PIN, Face ID, Fingerabdruck) zu schützen.

5.4. Caona behält sich das Recht vor, Registrierungen abzulehnen oder Konten zu deaktivieren, wenn dies notwendig ist, um Missbrauch oder eine Beeinträchtigung unserer Dienste zu verhindern.

§ 6 Caona Gold und andere Caona Premium-Funktionen(zusammen die „kostenpflichtigen Dienste“)

6.1. Neben der kostenlosen Basisversion stellen wir dir erweiterte Funktionen im Rahmen von Caona Gold oder anderen Premium-Paketen zur Verfügung. Diese Angebote sind mit einem Abonnement verbunden, das für eine bestimmte Laufzeit gegen Zahlung einer Gebühr abgeschlossen wird.

6.2. Einen Überblick über den Leistungsumfang von Caona Gold findest du direkt in der App. Änderungen des Funktionsangebots behalten wir uns vor, da wir regelmäßig neue Features entwickeln, bestehende optimieren oder gelegentlich auch einstellen. Preise und Laufzeiten werden im App Store angezeigt, bevor du den Kauf abschließt.

6.3. Der Erwerb kostenpflichtiger Services erfolgt ausschließlich über Drittanbieterplattformen, nämlich den Apple App Store oder den Google Play Store. Mit dem Kauf gehst du ggf. neben dem Vertrag mit uns auch ein Vertragsverhältnis mit dem jeweiligen Store-Betreiber ein. In diesem Fall gelten deren Geschäftsbedingungen, insbesondere in Bezug auf Kündigung und Widerruf.

6.4. Die Abonnements sind in der Regel laufzeitgebunden. Nach Ablauf der vereinbarten Erstlaufzeit verlängert sich dein Vertrag automatisch, sofern du nicht rechtzeitig kündigst oder die automatische Verlängerung deaktivierst. Bei automatischer Verlängerung auf unbestimmte Zeit kannst du dein Abo mit einer Frist von mindestens 24 Stunden zum Ende des laufenden Abrechnungsmonats beenden.

6.5. Wenn eine fällige Zahlung nicht erfolgreich eingezogen werden kann, behalten wir uns das Recht vor, den Zugang zu Premiumfunktionen zusperren, bis die Zahlung erfolgt ist.

6.6. Du bist verpflichtet, bei Käufen stets aktuelle und korrekte Zahlungsinformationen anzugeben und diese im Bedarfsfall zu aktualisieren. Etwaige anfallende Steuern oder Gebühren im Zusammenhang mit dem Erwerb der Services trägst du selbst.

Indem du diesen Bedingungen zustimmst, erkennst du an und erklärst dich damit einverstanden, dass du die finanzielle Verantwortung für alle mit deinem Konto erworbenen kostenpflichtigen Dienste trägst.

§ 7 Deine Rechte und Pflichten als Nutzer:in

7.1. Du darfst deine Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben oder ihnen anderweitig den Zugriff auf dein Konto ermöglichen. Ebenso ist es nicht erlaubt, technische Schutzmechanismen für Premium-Funktionen zu umgehen. Urheberrechtsvermerke oder Markenhinweise von Caona oder Dritten dürfen nicht entfernt oder verfälscht werden. Rechte oder Pflichten aus diesen Bedingungen kannst du nicht ohne unsere Zustimmung an andere übertragen.

7.2. Bei der Nutzung der App musst du zudem alle Pflichten beachten, die sich aus deinen Verträgen mit Dritten ergeben, beispielsweise mit deinem Internetanbieter oder dem jeweiligen App Store.

7.3. Damit du die App reibungslos verwenden kannst, solltest du regelmäßig Updates deines Betriebssystems und der Caona App installieren. Manche Funktionen setzen bestimmte Einstellungen voraus. Die App kann Updates auch automatisch herunterladen und einspielen, um technische Verbesserungen und Erweiterungen umzusetzen. Mit der Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

7.4. Gegenforderungen kannst du uns gegenüber nur dann aufrechnen, wenn sie rechtskräftig festgestellt wurden oder wir sie anerkannt haben. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dir nur zu, wenn es aus demselben Vertragsverhältnis herrührt.

§ 8 Urheberrecht

8.1. Sämtliche Inhalte und Funktionen, die über die Caona App oder unsere Website bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Weitergabe oder kommerzielle Nutzung bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Erlaubnis.

8.2. Durch die Nutzung unserer Dienste erwirbst du keine Rechte an Software oder Inhalten, außer dem einfachen, widerruflichen Nutzungsrecht im Rahmen dieser Bedingungen.

8.3. Dir wird für den persönlichen Gebrauch ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht zur Nutzung der App eingeräumt. Eine Bearbeitung, Dekompilierung oder Veränderung der Software ist nur in dem gesetzlich erlaubten Umfang gestattet. Eine Vermietung oder sonstige Überlassung der App ist untersagt.

8.4. Die gewerbliche Nutzung oder Weiterverbreitung der App oder einzelner Inhalte ist ausdrücklich verboten.

8.5. Wir dürfen anonyme Daten aus der Nutzung der App verarbeiten, um unsere Angebote zu verbessern und wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Personenbezogene Daten werden dabei nach Maßgabe unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

§ 9 Haftung

9.1. Wir bemühen uns, alle Inhalte der App sorgfältig und nach bestem Wissen bereitzustellen. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr fürderen Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Für Inhalte, die du selbst in der App eingibst, trägst allein du die Verantwortung. Eine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung dieser Daten übernehmen wir nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

9.2. Die Nutzung der App erfolgt grundsätzlich auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Garantie, dass bestimmte Ziele erreicht werden, etwa die zuverlässige Vorhersage von Zyklusereignissen.

9.3. Allgemeine Empfehlungen, die die App zur Verfügungstellt, sind nicht individuell auf deine gesundheitliche Situation zugeschnitten. Wenn du unsicher bist, ob diese Informationen für dich passen, konsultiere bitte ärztliches Fachpersonal.

9.4. Unsere Haftung ist auf die Fälle beschränkt, in denen Schäden entstehen durch:
(a) vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen,
(b) Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit durch unsere Pflichtverletzungen,
(c) zwingende gesetzliche Haftung, etwa nach Produkthaftungsgesetz, oder aufgrund einer übernommenen Garantie,
(d) die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

9.5. In den Fällen (a)–(c) haften wir uneingeschränkt. In allen anderen Fällen ist die Haftung auf vorhersehbare und vertragstypische Schäden begrenzt.

9.6. Darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen. Diese Beschränkungen gelten auch für unsere MitarbeiterInnen und Beauftragten.

§ 10 Vertragslaufzeit, Kündigung, Rückerstattungen

10.1. Für die kostenlose Version der App kannst du den Vertrag jederzeit beenden, indem du dein Konto über die App löschst oder die App von deinem Gerät entfernst. Wir können das Vertragsverhältnis ebenfalls kündigen, wenn dies erforderlich ist, etwa bei Rechtsverstößen.

10.2. Abonnements für kostenpflichtige Services laufen über die im App Store angezeigte Erstlaufzeit. Ohne Kündigung verlängern sie sich automatisch. Bei einer Verlängerung auf unbestimmte Zeit kannst du das Abo mit einer Frist von 24 Stunden zum Ende des Abrechnungszeitraums beenden.

10.3. Abos, die über App Stores abgeschlossen wurden, müssen auch dort wieder gekündigt werden. In diesem Fall gelten die Bedingungen des jeweiligen App Stores.

10.4. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Fortsetzung des Vertrags bis zum Ablauf der regulären Kündigungsfrist unzumutbar ist.

§ 11 Sonstige Bestimmungen

11.1. Wir streben eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der App an, können dies aber technisch nicht garantieren. Wir behalten uns vor, Inhalte oder Funktionen jederzeit anzupassen oder einzustellen.

11.2. Wir sind berechtigt, die sich aus einem Vertragergebenden Rechte und Pflichten auf einen Dritten zu übertragen. Sollten wir beabsichtigen, die Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen zu übertragen, werden wir Dich schriftlich über die Übertragung informieren. Du bist dann berechtigt, den Vertrag zu kündigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und muss uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Übertragungsmitteilung erreichen.

11.3. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.4. Soweit zulässig, ist der Gerichtsstand für Streitigkeiten der Sitz der Caona Health GmbH in Viersen. Ungeachtet des Vorstehenden sind wir auch berechtigt, dich gemäß diesen Bedingungen an deinem Wohnsitz zu verklagen.

11.5. Du kannst dich bei Beschwerden an die Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung wenden. Wir sind weder verpflichtet noch willens, uns an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle zu beteiligen.

11.6. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungenunberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

11.7. Caona wird von Menschen mit Zyklen auf der ganzen Welt verwendet, die auf die App in einer Vielzahl verschiedener Sprachen zugreifen. Maßgeblich ist jedoch stets die deutsche Originalversion, die du auf unserer Website findest.

§ 12 Wie kann ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauchmachen?

Als VerbraucherIn im Sinne von § 13 BGB hast du das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertragzurückzutreten.

Wenn du ein Abonnement über den Apple App Store oder GooglePlay Store abgeschlossen hast, musst du den Widerruf über die dort vorgesehenenVerfahren einreichen.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

  • Frist: 14 Tage ab Vertragsschluss
  • Adresse für Widerruf: Caona Health GmbH, Pastor-Lambertz-Str. 23, 41747 Viersen, E-Mail: hi@caona.eu

Zur Wahrung der Frist reicht es aus, die Erklärung rechtzeitig abzusenden.

Folgen des Widerrufs

Wir erstatten alle Zahlungen binnen 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung über dasselbe Zahlungsmittel, das du genutzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Zusätzliche Gebührenfallen dafür nicht an.

Weitere Hinweise

Hast du verlangt, dass die Leistung schon während der Widerrufsfrist beginnt, musst du im Falle eines Widerrufs anteilig für die bis dahin erbrachte Leistung zahlen.

- Ende der Widerrufsbelehrung -

Muster eines Widerrufsformulars

(Wenn du den Vertrag widerrufen möchtest, fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück)

-       Hiermit widerrufe(n) ich/wir (…) den von mir/uns (…) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf

-       der folgenden Dienstleistungen (…)

-       Bestellt am (…) / erhalten am (…)

-       Name, Anschrift, E-Mail

-       Unterschrift (bei Mitteilung in Papierform)

-       Datum

(Unzutreffendes streichen.)